Exzellente Dozenten und internationale Kontakte
Das Dozententeam setzt sich zusammen aus renommierten Professoren der Berliner HTW und ausgewiesenen Immobilienexperten aus der Wirtschaft. Die Dozenten des MBA verfügen somit nicht nur über eine ausgezeichnete akademische Qualifikation, sondern haben auch einschlägige Erfahrung in der berufspraktischen Anwendung der Erkenntnisse und Methoden. Die HTW Berlin verfügt außerdem über hervorragende Kontakte zu mehr als 100 Hochschulen und Universitäten weltweit. Die BBA und ZHAW ergänzen dieses Netzwerk um internationale Immobilienexperten, an deren Expertise die Studenten vor allem während des Auslandsaufenthalts partizipieren können. So werden die Studenten auch für internationale Aufgaben vorbereitet.
Unsere Dozenten

Iris Surburg
Modul 3: Management und Strategie
Frau Iris Surbug ist seit 2003 Inhaberin von minds*coaching in Berlin. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt dabei im Bereich Changemanagement, Coaching und Führungskräfte-Training. Nach dem Studium der Psychologie arbeitete Sie als Coach und Moderator in Konzernen, Ministerien und mittelständischen Organisationen. Ihre langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Führungskräften führt zu einer sehr praxis- und lösungsorientierten Arbeitsweise in Zeiten komplexer Herausforderungen für Organisationen.

Prof. Dr. Michael Worzalla
Modul 3: Management und Strategie
Herr Prof. Dr. Michael Worzalla ist seit 1995 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Arbeitgeberverbands der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V. in Düsseldorf. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster hält Herr Prof. Dr. Worzalla seit 2009 eine Professur für öffentliches und privates Wirtschaftsrecht an der EBZ Business School in Bochum.

Prof. Dr. Michael Jaensch
Modul 4: Rechtliche Rahmenbedingungen
Herr Prof. Dr. Michael Jaensch ist seit 2001 Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin für deutsches und europäisches Zivil- und Zivilprozessrecht. Zudem ist er seit 2017 stellvertretender Studiengangsprecher des MBA Real Estate Management. Herr Prof. Dr. Michael Jaensch ist Volljurist. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau sowie dem King’s College in London und promovierte 1996 an der Universität Bonn.

Dr. Dirk Büllesfeld, LL.M.
Modul 4: Rechtliche Rahmenbedingungen
Herr Dr. Dirk Büllesfeld ist Rechtsanwalt und Mitbegründer von trûon Rechtsanwälte in Hamburg. Er ist spezialisiert auf die Bereiche öffentliches Wirtschaftsrecht, Immobilienrecht und Infrastruktur. Nach Studium der Rechtswissenschaften und Promotion an der Universität Freiburg sowie Referendariat in Lübeck, Hamburg und New York war er zunächst 6 Jahre als Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer tätig. 2008 erwarb er einen LL.M. der Nottingham Trent University im Umwelt- und Planungsrecht.

Christian Wilkens
Modul 5: Corporate Finance und Besonderheiten der Immobilienfinanzierung
Herr Christian Wilkens ist seit 2008 Mitglied des Vorstands der GESOBAU AG in Berlin. Seine berufliche Laufbahn führte ihn nach seinem Studium zum Diplom-Kaufmann zur C&L Deutsche Revision und zum VEBA-Konzern. Anschließend verantwortete er bei der Viterra AG, später Deutsche Annington Immobilien GmbH, mehrere Jahre als Leiter den Bereich Finanzen und Versicherungen.

Prof. Dr. Wolfgang Singer
Modul 5: Corporate Finance und Besonderheiten der Immobilienfinanzierung
Herr Prof. Dr. Wolfgang Singer ist seit 1996 ordentlich berufener Professor der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin im Bereich Finanzierung und Investition. Zudem ist er seit 2005 Studiengangsprecher des MBA Real Estate Management. Herr Prof. Dr. Wolfgang Singer studierte Wirtschaftswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau und an der University of Wisconsin/ Madison und wurde 1991 im Gebiet International Finance promoviert.

Prof. Dr. Anna Riedel
Modul 6: Marketing und Sales
Frau Prof. Dr. Anna Riedel lehrt an der HTW Berlin mit dem Schwerpunkt Digital Business. Zuvor war sie als Standortleitung Berlin und in der Funktion Leiterin Forschung und Beratung am Institute of Electronic Business tätig. Zudem gibt sie seit 2009 Vorlesungen und Seminare an diversen Hochschulen und Universitäten mit dem Schwerpunkt digitale Kommunikation.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der digitalen Transformation, der internen sozialen Kommunikation und deren Implementierungen.
Anna Riedel ist Diplomkauffrau (FH) und erwarb 2006 einen Master (M.A.) in European Culture and Economics. 2012 wurde sie im Fachbereich Medienökonomie an der UdK Berlin promoviert.

Prof. Dr.-Ing. Helmuth Wilke
Modul 7: Unternehmensbesteuerung |
Modul 12: Immobilienbewertung |
Modul 14: Fondskonzepte im Immobilienmanagement
Herr Prof. Dr.-Ing. Helmuth Wilke ist nach einer ersten Berufung an die Hochschule Stralsund seit 1997 Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin im Fachbereich Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Er studierte an der TU Berlin Wirtschaftsingenieurwesen und promovierte dort am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Prof. Wilke ist Steuerberater, bundesweit langjährig tätiger Dozent für Unternehmenssteuerrecht in diversen Vorbereitungslehrgängen zum Steuerberaterexamen und steuerrechtlichen Masterstudiengängen, Mitautor im Einkommensteuerkommentar Herrmann/Heuer/Raupach sowie (Mit-)Autor zahlreicher Monografien und Aufsätze. Seit Oktober 2018 ist Prof. Wilke Vorsitzender des Akademischen Senats der HTW Berlin.

Prof. Dr. Volker Riebel
Modul 8: Internationale Rechnungslegung und Controlling
Herr Prof. Dr. Volker Riebel ist seit 2010 Honorarprofessor für Immobilienmanagement an der EBZ Business School in Bochum. Nach seinem Studium zum Diplom-Ökonom an der Ruhr-Universität Bochum promovierte er im Jahr 1982 dort. Seine berufliche Laufbahn führte ihn in leitender Managementfunktion zu großen kapitalmarktorientierten, kommunalen und industrieverbundenen Immobilienunternehmen. So als CEO der Deutschen Annington Immobilien GmbH, Düsseldorf (heute Vonovia AG) und der conwert Immobilien Invest SE, Wien, als Vorsitzender des Vorstandes der GEWOBA Bauen und Wohnen AG, Bremen, sowie Mitglied der Geschäftsführung der Treuhandstelle GmbH, Essen (heute Vivawest Wohnen GmbH, Gelsenkirchen). Er hat eine langjährige Gremientätigkeit in zahlreichen Aufsichtsräten, Beiräten und Verbänden und ist als Qualifizierter Aufsichtsrat durch die Deutsche Börse AG zertifiziert

Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner
Modul 9: Real Estate Development
Frau Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner ist seit 2005 Professorin der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin für Facility Management. Sie studierte an der FH Coburg und der TU Berlin Architektur. Nach mehrjähriger Berufstätigkeit wurde sie 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Planungs- und Bauökonomie an der TU Berlin. Von 2003 bis 2005 hatte sie eine Verwaltungs-Professur im Fachgebiet Bau- u. Immobilienwirtschaft an der FH NON inne und promovierte 2005 an der TU Berlin. Im Jahr 2009 gründete sie mit Prof. Dr. Peyinghaus das Competence Center Process Management Real Estate (CC PMRE) und ist seitdem Herausgeberin diverser Marktanalysen und Fachbücher.

Peter Stubbe FRICS
Modul 9: Real Estate Development
Peter Stubbe FRICS ist Vorstandsvorsitzender der GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen. Zuvor arbeitete er in Hamburg, Frankfurt und Leipzig in Forschung, Beratung und verschiedenen Führungspositionen für die Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung.
Peter Stubbe hat Ausbildungen als Bankkaufmann, Soziologe und Immobilienökonom (ebs) abgeschlossen. Er ist Fellow der Royal Institution of Chartered Surveyors (FRICS) und gehört dem Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Bremen an. Leitfaden seiner Arbeit ist eine nachhaltige Stadtentwicklung. Dazu hat er u.a. als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft großer Wohnungsunternehmen mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung eine Spezifikation des Deutschen Nachhaltigkeitskodex für die Immobilienbranche vereinbart und wurde vom Bundesbauministerium in die Fachkommissionen „Nachhaltiger Wohnungsbau“ und „Evaluierung der Programme Stadtumbau Ost und Stadtumbau West“ berufen. Er unterrichtet seit 2004 im MBA-Studiengang Real Estate-Management von HTW und BBA in Berlin.

Prof. Dr. Florian Koch
Modul 10: Internationales Immobilienmanagement und Ethik |
Modul 15: Smart Cities
Herr Prof. Dr. Florian Koch ist seit 2018 Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin im Bereich Immobilienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklung und Smart Cities. Er studierte Raumplanung an den Universitäten in Dortmund und Rom und promovierte im Jahr 2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Prof. Dr. Dayanand Arora
Modul 10: Internationales Immobilienmanagement und Ethik
Herr Prof. Dr. Dayanand Arora ist seit 2000 ordentlich berufener Professor der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin im Bereich International Finance und Accounting. Er studierte Accounting and Finance an der University of Dehli, Indien und promovierte 1993 an der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Thomas Keller
Modul 11: Digitales Immobilienmanagement
Herr Prof. Dr. Thomas Keller ist seit 2007 Professor der ZHAW School of Management and Law, Winterthur, Schweiz im Bereich Wirtschaftsinformatik. Er studierte an der ETH und Universität Zürich und promovierte im Jahr 2008 an der Universität Zürich.

Prof. Dr. Marion Peyinghaus
Modul 11: Digitales Immobilienmanagement
Prof. Dr. Marion Peyinghaus studierte Architektur und promovierte im Anschluss an der Universität St. Gallen sowie am INSEAD in Fontainebleau. Im Herbst 2004 trat sie bei der pom+Consulting AG in Zürich ein und übernahm 2007 die Geschäftsführung von pom+International GmbH, welche 2015 in die Forschungs- und Beratungsgesellschaft CC PMRE GmbH überführt wurde. Parallel zur Leitung des Beratungsgeschäfts wurde Marion Peyinghaus im Frühjahr 2016 als Professorin für Immobilienmanagement und Projektentwicklung an der hochschule 21 berufen. Schwerpunkte in den Beratungsprojekten für Immobiliengesellschaften der Privatwirtschaft sowie der öffentlichen Hand als auch in der Lehre sind die Gestaltung und Digitalisierung immobilienwirtschaftlicher Prozesse. Zudem ist Sie Herausgeberin der drei Bände Prozessmanagement, IT-Management und Transformationsmanagement Real Estate und diverser Marktstudien.

Prof. Dr. Ullrich Werling FRICS
Modul 12: Immobilienbewertung
Herr Prof. Dr. Ullrich Werling FRICS ist seit 2004 Sachverständiger für Immobilienbewertung und seit 2007 als Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke (CIS HypZert [F]) zertifiziert. Seine berufliche Laufbahn führte ihn nach seinem Studium zum Diplom-Kaufmann und Diplom-Lehrer zunächst für 10 Jahre als Projektentwickler in ein internationales Bauunternehmen und später unter anderem als Gutachter zu JKT Immobilien / BulwienGesa Valuation. Er war 4 Jahre Vorstand von RICS Deutschland und ist u.a. als Dozent und Fachbuchautor tätig. U.a. ist er Co-Autor des Standardwerks „Kleiber - Verkehrswertermittlung von Grundstücken“. Sein Spezialgebiet ist die Bewertung für kreditwirtschaftliche, bilanzielle und steuerliche Zwecke. Er ist Partner von HWS Werling Schäfer und Partner, einer überörtlichen Sachverständigensozietät. Seit dem 01.Oktober 2022 ist er Professor an der HTW im Bereich Immobilienbewertung und -Marktforschung.

Prof. Dr. Ralf Hafner
Modul 13: Unternehmensbewertung
Herr Prof. Dr. Ralf studierte und promovierte an der Universität zu Köln. Von 1989 bis 2012 arbeitete er als M&A-Berater in Führungspositionen bei verschiedenen Beratungsgesellschaften und Banken. Er ist seit 2012 Hochschullehrer und seit 2013 Professor für International Business mit Schwerpunkt Finance & Accounting an der HTW Berlin.

Dr. Christian Huschke
Modul 14: Fondskonzepte im Immobilienmanagement
Herr Dr. Christian Huschke ist als Diplom-Kaufmann und Steuerberater seit 2014 im Vorstand der ttp Steuerberatungsgesellschaft AG in Berlin. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt dabei im Bereich des nationalen und internationalen Unternehmens- und Immobiliensteuerrechts. Herr Dr. Huschke ist Lehrbeauftragter für internationales Steuerrecht und Umwandlungssteuerrecht der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Dozentenstimmen
Christian Wilkens

ist seit 2008 Mitglied des Vorstandes der GESOBAU AG. Die GESOBAU AG betreut rund 42.000 Wohnungen in Reinickendorf, Wedding, Pankow, Weißensee und in Wilmersdorf.
„Der Masterstudiengang bei einem fachlich spezialisierten Bildungsdienstleister gibt einen guten Überblick über alle Themenbereiche der Immobilienbranche. Die theoretischen Lehrinhalte werden durch Erfahrungswerte von verschiedenen Praktikern ergänzt. Ich bringe Beispiele aus der täglichen Finanzierung in den Kurs ein, sodass das zuvor gewonnene theoretische Wissen auch praktisch angewendet werden kann.“
Prof. Dr. Michael Jaensch

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
"Seit 2007 lehre ich im Studiengang Vertrags-, Gesellschafts- und Immobilienrecht. Rund um die Immobilie werden Sie im beruflichen Alltag mit rechtlichen Problemen konfrontiert. Diese Fragen zutreffend einzuordnen, um zur gebotenen Zeit juristischen Rat einholen und bewerten zu können, ist Ziel meiner Veranstaltung."
Peter Stubbe FRICS

Vorstandsvorsitzender der GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen
„Theorie und Praxis, Fach- und Allgemeinwissen, nationale Basis und internationale Kooperationen: Wäre ich nicht schon Dozent, ich würde MBA Real Estate studieren.“
Gemeinsame Richtlinien zur Qualitätssicherung
Sowohl die BBA als auch die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und die ZHAW School of Management and Law sind bekannt für ihre hohen, qualitativen Standards. Das spiegelt sich auch beim gemeinsamen Studiengang wider. Dozenten und Beirat haben Richtlinien zur Qualitätssicherung vereinbart. Diese regeln unter anderem die Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 25 Studierende pro Jahrgang, die Zusammensetzung des Dozentenpools aus Professoren der Hochschule und Immobilienexperten aus der Wirtschaft, die Weiterentwicklung der Studieninhalte und der Lernplattform.




Diese Zahlen stehen für Ihren Erfolg
über 2.000Unternehmen im BBA-Netzwerk
über 180erfolgreiche MBA-Absolventen (seit 2004)
über 25Jahre Erfahrung der BBA
295aktive Dozenten im BBA-Pool